Aller Anfang ist schwer – Grillen im Monbachtal Samstag 18.06.2016
19 LesepatInnen des Lernkreises an der Osterfeldschule, die einmal in der Woche ihre Kinder fördern, hatten alles gut vorbereitet. Briefe an die Eltern geschrieben, Unterschrift eingeholt, noch einmal daran erinnert.
12 Anmeldungen, teilweise mit Familien, teilweise nur die Kinder und einige der SchulpatInnen lagen vor. Wie wird das Wetter, war die große Frage. Das Wetter war toll. Viele Schulpatinnen, teilweise mit Ehemännern waren da. Aber nur eine Familie mit ihren Kindern und ein Kind ohne Eltern waren gekommen.
Aber die SchulpatInnen wollten keine Enttäuschung aufkommen lassen. Die Sonne schien, der Grillplatz war ideal, die Eltern von Bogdan hatten so viel mitgebracht, dass es für alle reichte und es war eine Gelegenheit, über vieles zu sprechen, zu dem sonst die Zeit fehlt. Wie machen wir es besser? Wie können wir die Eltern kennen lernen? Um diese Frage ging es in erster Linie. Das werden wir im neuen Schuljahr in Angriff nehmen. Vielleicht sogar Hausbesuche? Warum nicht? Denn alle waren bereit, mit den Kinder öfters etwas zu unternehmen.
Olaf Henze und der Vater von Bogdan haben das Grillen übernommen. Sieht schon gut aus!
Es schmeckt wohl allen gut!
Erst mal die Beine vertreten. Was machen
wir nun?
Nach den wunderbaren Speisen, die auf den Tellern lagen und allen mundeten, wurden Wettspiele veranstaltet
und bereiteten Vergnügen.
Es war ein herrlicher Tag und das nächste Mal klappt es sicher, waren sich alle einig.
Lilli Gros